Vom 17. bis 27. April 2025 verwandelt sich die Kunstschranne Weißenburg wieder in das Herzstück für Fotografiebegeisterte.

Organisiert vom Fotostammtisch Weißenburg e.V., haben sich die Weißenburger Fototage als fester Anlaufpunkt in der Region etabliert und ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Highlights der Weißenburger Fototage 2025

Jugendfotowettbewerb: Bayernweit ausgeschrieben – junge Talente zeigen ihr Können.

Workshops & Vorträge: Erfahrene Fotografen teilen ihr Wissen – für Anfänger und Profis.

Fotoausstellung: Beeindruckende Werke von Amateuren und Profis laden zum Staunen ein.

Sensorreinigung: Professionelle Reinigung Ihrer Kamera direkt vor Ort.

Warum lohnt sich ein Besuch?

Die Weißenburger Fototage sind mehr als eine Ausstellung – sie sind ein Fotofestival, das Kreativität, Wissen und Begeisterung vereint. Ob Sie neue Techniken lernen, Ihre Kamera optimieren oder einfach nur inspirierende Bilder genießen möchten – hier wird jeder Fotografie-Fan fündig.

Was wird geboten? Ein Auszug aus dem vielseitigen Programm.

  • Hundefotowalk und passender Workshop mit Markus Heber
  • Workshop “Basteln Lightpainting” mit Susanne und Stephan Wohlmacher
  • Workshop “Sport- & Actionfotografie” mit Ralph Goppelt
  • Reisevortrag “Albanien” von Tobi und Biggi Uschold
  • Workshop “Grundlagen Fotografie / Einsteiger” mit Thomas Mader
  • Fototour “Lostplace Bunkerkrankenhaus Gunzenhausen” mit Ralph Goppelt
  • Vortrag “Makro- & Naturfotografie” von Stefan Riehl und Stephan Wohlmacher
  • Vortrag “Aktfotografie” von Günther Ullmann & Ivan Horvat
  • Fototalk mit Michael Martin
  • Vortrag “Die Welt im Sucher” von Michael Martin

Welche Veranstaltungen frei und welche kostenpflichtig sind, erfahren Sie hier auf der Homepage, wo es auch alle weiteren Informationen rund um die Weißenburger Fototage gibt.

1 Kommentar