Sigma hat gestern nicht nur eine interessante neue Vollformat-Kamera an den Start gebracht, sondern auch zwei neue Objektive. Eines davon ist das Sigma 16-300mm F3.5-6.7 DC OS | Contemporary, das mit sein em 18,8x-Zoom einen besonders großen Brennweitenbereich von 24-450 mm [@KB] abdeckt. Bei 70 mm wird ein Abbildungsmaßstab von 1:2 erreicht. Die Naheinstellgrenze beträgt 17 cm.

Ein HLA-Linear-Motor soll für einen schnellen und treffsicheren Autofokus sorgen. Gerade mit Blick auf den Brennweitenbereich darf natürlich auch eine Bildstabilisierung nicht fehlen. Sigma setzt dabei auf die neuesten OS2-Algorithmen und möchte damit bis zu 6 Blendenstufen am kurzen und 4,5 Blendenstufen am langen Ende kompensieren können.

Die optische Konstruktion des Sigma 16-300mm F3.5-6.7 DC OS | Contemporary beruht auf einer optischen Konstruktion, bestehend aus 20 Elementen in 14 Gruppen. Darunter befinden sich ein FLD-, vier SLD- und vier asphärische Elemente. Das neue Objektiv bringt 615 g auf die Waage und ist 121, 4mm lang bei einem Durchmesser von 73,8 mm.

Das Sigma 16-300mm F3.5-6.7 DC OS | Contemporary wird es für den E-, L- X- und RF-Mount geben. Es wird vermutlich im April auf den Markt kommen. Euro-Preise gibt es noch nicht, es ist aber ein Preis von 699 US-Dollar bekannt.