Panasonic bringt die neue Lumix S1RII an den Start, die über einen neuentwickelten Vollformat-Sensor mit 44,3 MPix verfügt.
Panasonic nutzt einen weiterentwickelten Phasen Hybrid AF mit Echtzeiterkennung und KI-Tracking, der bei menschlichen Gesichtern und Augen zur Höchstform auflaufen soll. Auch zusammen mit dem AF-Tracking sind Serienbildaufnahmen mit bis zu 40 Bildern/Sekunde mit elektronischem Verschluss möglich – mit mechanischem Verschluss sind es 10 Bilder / Sekunde. Wird der SH-PreBurst-Mode genutzt, startet die Aufnahme bereits bevor der Auslöser ganz gedrückt wird. So soll es möglich werden, keinen Moment zu verpassen.
Die Lumix S1RII verfügt über einen im Gehäuse integrierten Bildstabilisator, der bis zu 8 Blendenstufen kompensieren soll. Zusammen mit Dual I.S. 2 sollen sogar bis zu 7 Blendenstufen im Telebereich möglich sein.
Wie man es von vielen Lumix-Kameras in der jüngeren Vergangenheit kennt, steht auch die Video-Leistung im Mittelpunkt, denn die Lumix S1RII soll in der Lage sein 8K-Videoaufnahmen mit einem Dynamikumfang von 14 Blendenstufen. Darüber hinaus unterstützt sie als erste Kamera der LUMIX S Serie interne Aufzeichnungen von 5,8 K Apple ProRes RAW HQ auf einer CFexpress Typ B-Karte.
Für Profis interessant: Die neue Kamera kann direkt in Capture One integriert werden. Ein Smartphone kann außerdem als externer Monitor genutzt werden.
Der Body misst 13,4 x 10,2 x 9,2 cm und bringt 795 g auf die Waage.
Die Panasonic Lumix S1RII kommt Mitte März 2025 in den Handel und wird dann 3.599 Euro kosten. Als Kit mit dem Objektiv S-R24105 (24-105mm / F4.0) sind es 4.499 Euro.